Agaricus blazei murill (ABM) Vitalpilze
Agaricus blazei murill (ABM)
Der Agaricus blazei, kurz „ABM”, (auch „Mandelpilz“, „Agaricus blazei murrill“, „Brasilianischer Mandel-Egerling” oder „Himematsutake” genannt) ist ein aus Südamerika stammender Vital- und Speisepilz, der ebenso für sein schmackhaftes Aroma sowie für seine interessanten Bestandteile geachtet wird.
Er ist ursprünglich im brasilianischen Tropenwald beheimatet und zählt zu den Angehörigen der Champignonartigen. Die ihm von Ureinwohnern verliehenen ehrwürdigen Namen „Pilz des Gottes”, „Sonnenpilz” oder „Lebenspilz” reflektieren deren besondere Wertschätzung für den Vitalpilz, denn er wird neben der Relevanz als Speisepilz in erster Linie für die Hilfe des Wohlbefindens eingesetzt. Dieser Vitalpilz ist besonders reich an wertvollen Polysacchariden – den beliebten Beta-D-Glucanen. Hierzulande ist der Agaricus blazei aufgrund seines süßlich-feinen Geschmacks vorrangig unter dem Namen „Mandelpilz” bekannt.