Champignon Vitalpilz
Vitalpilz Champignon
Der Champignon ist ein Pilz aus der Familie der Champignonverwandten. Alternative Namen sind unter anderem„Agaricus bisporus“, „Egerling“, „Button Mushroom“, „Mo GU“, und „Champignon de Paris“.
Von den insgesamt ca. 200 Champignonarten sind etwa 60 Arten in Europa beheimatet. Aufgrund des wohlschmeckenden Aromas hat sich der Champignon als weltweit beliebtester Speisepilz etabliert und wird daher in großem Stil gezüchtet. In unseren Kaufhäusern erzielt der Champignon den größten Pro-Kopf-Verbrauch aller Pilze. Hierzulande ist er vor Allem als Speisepilz in vielen Varianten bekannt. So schmeckt er sehr gut in Soßen, als Beilage oder auch gegrillt. Auch von Vegetariern und Veganern wird der Champignon sehr geschätzt. Er dient als toller Fleischersatz. Zudem ist er auch roh hervorragend verträglich und erfreut sich somit unter den Rohköstlern besonderer Beliebtheit.
Die besondere Wertschätzung des Champignons als wohlschmeckender Speisepilz lässt rasch vergessen, dass er auch als Vitalpilz eingesetzt wird. Der Champignon besitzt eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen. In der TCM – der Traditionellen Chinesischen Medizin – hat er schon seit langem eine hohe Bedeutung. In der Naturheilkunde wird er auch „Medizinalpilz“, „Gesundheitspilz“ oder „Heilpilz“ bezeichnet. Wir von Pilze Wohlrab bevorzugen allerdings den Begriff „Vitalpilz“. Aufgrund der vitalisierenden Eigenschaften erscheint uns dieser Name als am passendsten. Auch hierzulande gerät der Champignon zunehmend in Fokus wissenschaftlicher Analyse und wird immer öfter als Vitalpilz zur Unterstützung des Wohlbefindens genutzt.