Cordyceps militaris Vitalpilz
Vitalpilz Cordyceps militaris
Der Cordyceps militaris (häufig auch als „Puppenkernkeule“ oder „Catepillar fungus“ bekannt) ist ein Schlauchpilz. Er entstammt der Familie der Kernkeulen. Besonders in Ostasien nimmt der Cordyceps militaris eine bedeutende Stellung als Vitalpilz ein. Schon seit über einem Jahrtausend ist er fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen und Traditionellen Tibetischen Medizin. Der Cordyceps militaris wurde 2007 von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zum Pilz des Jahres gekürt.
In seinem äußeren Erscheinungsbild, seiner Lebensweise sowie der Kombination der Vitalstoffe ist er dem Cordyceps sinensis sehr ähnlich. Die schlanken, keulenförmigen, gelb-orangenen Fruchtkörper des Vitalpilzes werden ungefähr 2 cm – 5 cm lang. Wie der Cordyceps sinensis ist auch der Cordyceps militaris ein Parasit. Er wächst auf den toten Puppen besonderer Schmetterlingsarten. Daher wird er auch als „Puppenkernkeule“ bezeichnet.
Bei Pilze Wohlrab wird der Vitalpilz Cordyceps militaris auf einer sterilen Nährlösung gezüchtet. Veganer und Vegetarier können also absolut unbesorgt sein. Zudem ermöglichen die moderne Zuchtmethoden, dass die gefragten Pilze einer großen Gruppe von Kunden zum fairen Preis zugänglich gemacht werden können. So wird die Umwelt des Kerngebietes des Cordyceps militaris im Himalaya nicht durch übermäßiges kommerzielles Pilzsammeln überlastet. Im Gegensatz zum Cordyceps sinensis („Raupenpilz“) ist der Cordyceps militaris („Puppen-Kernkeule“) in der gesamten im Norden liegenden Hemisphäre auffindbar sowie hierzulande existent.