Reishi Vitalpilz
Reishi Pilz – Glänzender Lackporling
Der Reishi ist der bedeutendste Vitalpilz des ostasiatischen Raums. Er wird auch „Ganoderma lucidum“, „Glänzender Lackporling“, „Ganoderma atkinsonii”, „Jong Si”, oder „Ling Zhi” genannt. Der Reishi Pilz ist weltweit verbreitet und gehört zu den Lackporlingsverwandten (Ganodermataceae).
Der chinesische Name „Ling Zhi” heißt ins Deutsche übersetzt in etwa „Pilz der Unsterblichkeit“, oder „Kraut spiritueller Kraft“. Die ihm von den Chinesen verliehenen ehrwürdigen Namen, reflektieren die einzigartige Wertschätzung des Vitalpilzes Reishi in der ostasiatischen Volksmedizin. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Reishi auch oft „Gesundheitspilz“ oder „Medizinalpilz“ genannt. Er wird seit jeher zur Unterstützung des Wohlbefindens eingesetzt. Allerdings favorisieren wir von Pilze Wohlrab den Begriff „Vitalpilz“, für den als Nahrungsergänzungsmittel bereitgestellten Reishi Pilz.
Sein deutscher Name „Glänzender Lackporling“ wurde ihm wegen der außergewöhnlichen Optik verliehen. Der Fruchtkörper des Vitalpilzes Lingzhi ist durch die außen gelblichen und innen rötlichen bis bräunlichen glänzenden Harzschicht überzogen. Der ein bis drei Zentimeter dicke Pilzhut sitzt an einem meist seitlichen Stiel in etwa 20 cm Höhe. Auf der Unterseite ist eine weißliche Porenschicht zu finden.
Zu Speisezwecken ist der Reishi Pilz wegen des bitteren Aromas nicht geeignet. Der Vitalpilz wird meist als Reishi Tee, als Pilzpulver oder auch als Reishi Extrakt verwendet. Bei Pilze Wohlrab können Sie den beliebten Reishi Pilz kaufen – Bio-zertifiziert und vegan.